Niederschläge
Wir erfassen nicht nur Wasser-, sondern auch Wetterdaten. An rund 15 Messstationen werden laufend Niederschlagssummen aufgezeichnet. Diese Information gibt uns einen Hinweis auf die zu erwartenden Abflüsse und die Bodenfeuchtigkeit im Einzugsgebiet. Dies verschafft uns einen Wissensvorsprung für die Regulierung der drei grossen Berner Seen Brienzer-, Thuner- und Bielersee und der Aare.
Niederschläge
Liste der Niederschlagsmessungen des AWA und der MeteoSchweiz auf dem Kantonsgebiet:
Die Liste bietet die aktuellen Stundensummen und ein Diagramm über 31 Tage.
Zu den Niederschlags-Daten Link öffnet in einem neuen Fenster.
Karten der Abfluss-, Seepegel- und Wetterdaten
Messstationen des AWA, des Bundesamts für Umwelt (BAFU) un der MeteoSchweiz (MCH) auf dem Kantonsgebiet:
Die grünen Fahnen auf der Karte zeigen den Standort der Wettermessstationen und die aktuellsten Messwerte an. Durch einen Klick auf die Fahne erhält man weitere Informationen.
Karte Nord Link öffnet in einem neuen Fenster. (Regionen Berner Jura, Seeland, Oberaargau und Emmental)
Karte Süd Link öffnet in einem neuen Fenster. (Regionen Berner Oberland und Mittelland bis Bern)
Hinweis
Messwerte bilden die jüngste Vergangenheit ab. Durch die Datenübertragung kommt es zu einer Zeitverzögerung.
Bitte beachten Sie deshalb immer den Zeitstempel.
Weitere Informationen
Kontakt
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3011 Bern
Tel. +41 31 633 38 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Gewässer- und Bodenschutzlabor
Standort:
Schermenweg 11, 3014 Bern
Schadendienst AWA / 24h Pikett
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h