Aktuelle Grundwasserauswertungen
Regionaler Vergleich der Grundwasserstände
Das Säulendiagramm zeigt für die Regionen Emmental, Oberaargau, Oberland, Seeland und Aaretal (Thun-Bern) jeweils die Abweichungen (blaue Marke mit dazugehörigem Zahlenwert in Metern) vom langjährigen saisonalen Mittelwert (dunkelbraune Marke) der Grundwasserstände. Zur besseren Einordnung sind zusätzlich die Schwankungsbereiche und die minimalen/maximalen Werte dargestellt. Die Säulendiagramme werden monatlich aktualisiert. Im Archiv sind die historischen Diagramme zu finden. Eine Beschreibung der Methodik sowie ein Lesebeispiel findet sich in den Erläuterungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 236 KB, 5 Seiten).

Bild vergrössern Auswertungszeitpunkt 31. März 2021
Regionale Entwicklung der Grundwasserstände
Das Gangliniendiagramm zeigt die Entwicklung der regionalen Grundwasserstände während des Jahres. Zur besseren Einordung sind neben dem typischen mittleren Verlauf zusätzlich die saisonalen Schwankungsbereiche dargestellt. Die Graphiken werden monatlich aktualisiert. Die Daten zum Download enthalten alle Jahresplots der Auswertungsperiode als jeweils separate Seite. Eine Beschreibung der Methodik so wie ein Lesebeispiel findet sich in den Erläuterungen. Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 236 KB, 5 Seiten)
-
Region Emmental
Region Emmental ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 545 KB, 32 Seiten) -
Region Oberaargau
Region Oberaargau ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 547 KB, 32 Seiten) -
Region Oberland
Region Oberland ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 553 KB, 32 Seiten) -
Region Seeland
Region Seeland ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 543 KB, 32 Seiten) -
Region Thun / Bern
Region Thun / Bern ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 540 KB, 32 Seiten) -
Rubigen / Schattholz
Rubigen / Schattholz ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 519 KB, 32 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 38 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Gewässer- und Bodenschutzlabor
Standort:
Schermenweg 11, 3014 Bern
Tel. +41 31 636 50 00
Kontakt per E-Mail
Schadendienst AWA / 24h Pikett
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h