Organisation und Finanzierung
Trend zur Regionalisierung
Im Gewässerschutz wurden in den letzten 20 Jahren markante Verbesserungen erzielt. Dies nicht zuletzt wegen der Lenkungswirkung, die mit Beiträgen aus dem Abwasserfonds für bauliche Massnahmen erzielt wird.
Mancherorts werden die Aufgaben der Abwasserentsorgung nach wie vor ungenügend erfüllt, weil diese auf verschiedene Trägerschaften (Gemeinden, Verband, etc.) verteilt sind. Um dieses Defizit zu beheben, initiiert das AWA seit Jahren regionale Planungen, in denen die gewässerschutztechnisch, wirtschaftlich und organisatorisch beste Lösung für die Abwasserentsorgung einer gesamten Region aufgezeigt wird. Für viele Regionen sind diese Planungen mittlerweile abgeschlossen; hier geht es nun darum, die entsprechenden Lösungen umzusetzen. Diese Massnahmen bilden einen wichtigen Bestandteil des Sachplans Siedlungsentwässerung. Für die raumplanerische Abstimmung sind die Ergebnisse zudem im kantonalen Richtplan verankert Richtplan Massnahmenblatt C_27 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 306 KB, 5 Seiten).
Das AWA unterstützt regionale Planungen finanziell und steht auch beratend zur Seite.
Spezialfinanzierung Werterhalt - Sicherung des langfristigen Werterhalts der Abwasseranlagen
Für die langfristige Werterhaltung der Abwasseranlagen sind die Gemeinden und Abwasserverbände verpflichtet, Einlagen in die Spezialfinanzierung Werterhalt zu tätigen. Mit diesem sogenannten "Berner Modell" ist gewährleistet, dass auch zukünftig genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Ab 2016 gelten neue Bestimmungen im Bereich der Spezialfinanzierung: Merkblatt Spezialfinanzierung Werterhalt Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 26 KB, 2 Seiten).
Zuständige Fachpersonen
Haben Sie Fragen zum Thema? Der Abteilungsleiter Siedlungswasserwirtschaft, Reto Manser, berät Sie gerne.
Dokumente zum Thema
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 38 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Gewässer- und Bodenschutzlabor
Standort:
Schermenweg 11, 3014 Bern
Tel. +41 31 636 50 00
Kontakt per E-Mail
Schadendienst AWA / 24h Pikett
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h