Geologie

Bild vergrössern Verfaltete Kalkschichten bei Brienz (Foto: Rolf Tschumper)
Geologie begegnet uns mehr oder weniger bewusst überall im Alltag. Sei dies nun auf der Bergwanderung, bei der nächsten Baugrube, bei der Gartenmauer aus Naturstein, im Steinbruch oder in der Kiesgrube. Durch die rege Bautätigkeit im Kanton Bern fallen tagtäglich neue Informationen zur geologischen Beschaffenheit unseres Untergrundes an. Damit dieses wertvolle Wissen nicht verloren geht und öffentlich zugänglich ist, werden die so erhaltenen Daten und Dokumente in unserer geologischen Dokumentationsstelle gesammelt und in einer Datenbank erfasst. Über den Bestand informiert Sie unsere Geoportalkarte "Geologische Grundlagendaten". Link öffnet in einem neuen Fenster.
Ihre Ansprechpartner:
Eliane Tschannen | +41 31 636 80 50 |
Rolf Tschumper | +41 31 633 39 98 |
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 38 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Gewässer- und Bodenschutzlabor
Standort:
Schermenweg 11, 3014 Bern
Tel. +41 31 636 50 00
Kontakt per E-Mail
Schadendienst AWA / 24h Pikett
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h