Hauptnavigation
Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Startseite > Umwelt > Altlasten > Kataster der belasteten StandorteKataster der belasteten Standorte
Der Kataster der belasteten Standorte des Kantons Bern stellt die mit Abfällen belasteten Flächen in einer Karte dar. Es handelt sich dabei um Ablagerungsstandorte (Deponien), Betriebsstandorte (Fabriken, Industrieareale), Unfallstandorte und Schiessanlagen.
Der Kataster ist ein dynamisches Instrument und wird laufend den neusten Erkenntnissen angepasst. Bei Neueinträgen und Aktualisierungen dauert es in der Regel einige Wochen, bis der Eintrag rechtsgültig und die Fläche im Geoportal des Kantons Bern ersichtlich ist.
Die Angabe, dass ein Grundstück nicht im Kataster der belasteten Standorte eingetragen ist, bietet keine Gewähr dafür, dass auch effektiv keine Belastung vorliegt. Werden bis anhin nicht bekannte Belastungen entdeckt, werden die entsprechenden Grundstücke in den Kataster aufgenommen. Wenn sich umgekehrt herausstellt, dass ein im Kataster verzeichnetes Grundstück nicht belastet ist, wird es aus dem Kataster gelöscht und die Kosten für die notwendigen Untersuchungen werden zurückerstattet.
Geoportalkarte Kataster der belasteten Standorte Link öffnet in einem neuen Fenster.
Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)
Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Der Kataster der belasteten Standorte ist vollständig im ÖREB-Kataster integriert und wird gleichzeitig aktualisiert.
Die Informationen aus dem ÖREB-Kataster können über das Geoportal auch als schriftlicher Auszug pro Grundstück ausgedruckt werden.
Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen ÖREB Link öffnet in einem neuen Fenster.
Kataster der belasteten Standorte des Bundes
Für Grundstücke, welche aktuell durch öffentliche Infrastruktur- oder Transportunternehmen, das Militär oder als zivile Flugplätze genutzt werden, ist nicht der Kanton Bern zuständig, sondern die entsprechenden Bundesämter (BAV, VBS, BAZL). Beachten Sie deshalb auch die Kataster der belasteten Standorte dieser Ämter.
Kataster der belasteten Standorte des BAV Link öffnet in einem neuen Fenster.
Kataster der belasteten Standorte des VBS Link öffnet in einem neuen Fenster.
Kataster der belasteten Standorte des BAZL Link öffnet in einem neuen Fenster.
Zuständige Fachpersonen
Bitte Gemeinde wählen
-
- Bannwil
- Bargen BE
- Bäriswil
- Bätterkinden
- Beatenberg
- Bellmund
- Belp
- Belprahon
- Berken
- Bern
- Bettenhausen
- Biel/Bienne
- Biglen
- Bleienbach
- Blumenstein
- Bolligen
- Boltigen
- Bönigen
- Bowil
- Bremgarten bei Bern
- Brenzikofen
- Brienz BE
- Brienzwiler
- Brügg
- Brüttelen
- Buchholterberg
- Büetigen
- Bühl
- Büren an der Aare
- Burgdorf
- Burgistein
- Busswil bei Melchnau
-
- Radelfingen
- Rapperswil BE
- Rebévelier
- Reconvilier
- Reichenbach im Kandertal
- Reisiswil
- Renan BE
- Reutigen
- Riggisberg
- Ringgenberg BE
- Roches BE
- Roggwil BE
- Rohrbach
- Rohrbachgraben
- Romont BE
- Röthenbach im Emmental
- Rubigen
- Rüderswil
- Rüdtligen-Alchenflüh
- Rüeggisberg
- Rüegsau
- Rumendingen
- Rumisberg
- Rüschegg
- Rüti bei Büren
- Rüti bei Lyssach
- Rütschelen
-
- Saanen
- Safnern
- Saicourt
- Saint-Imier
- Sankt Stephan
- Sauge
- Saules BE
- Saxeten
- Schangnau
- Schattenhalb
- Schelten (La Scheulte)
- Scheuren
- Schlosswil
- Schüpfen
- Schwadernau
- Schwanden bei Brienz
- Schwarzenburg
- Schwarzhäusern
- Seeberg
- Seedorf BE
- Seehof
- Seftigen
- Signau
- Sigriswil
- Siselen
- Sonceboz-Sombeval
- Sonvilier
- Sorvilier
- Spiez
- Steffisburg
- Stettlen
- Stocken-Höfen
- Studen BE
- Sumiswald
- Sutz-Lattrigen
Dokumente zum Thema
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 38 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Gewässer- und Bodenschutzlabor
Standort:
Schermenweg 11, 3014 Bern
Tel. +41 31 636 50 00
Kontakt per E-Mail
Schadendienst AWA / 24h Pikett
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h