Vortrittssignalisation
Die Vortrittssignale zeigen an, dass der Führer anderen Fahrzeugführern den Vortritt gewähren muss oder dass ihm der Vortritt gegenüber anderen Fahrzeugen zusteht.
Die Vortrittssignale sind drei-, vier-, achteckig oder rund. Sie sind somit der äusseren Form nach Gefahren-, Vorschrifts- oder Hinweissignale.
An den Vortrittssignalen „Stop“ und „Kein Vortritt“, welche mehr als 10 m vor einer Verzweigung aufgestellt werden müssen, wird eine Zusatztafel mit der entsprechenden Distanzangabe beigefügt.
Arbeitshilfe Vortritt Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 312 KB, 7 Seiten)
Abbildungen aller Vortrittssignale (Quelle: Internetportal Schweizer Regierung - SR 741.21 Signalisationsverordnung):

Bild vergrössern Beispiel Kreisvortritt
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Tiefbauamt des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 35 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr