Umfragen zur Zufriedenheit
Die Gemeinden, betroffenen Amtsstellen und Interessenverbände haben im Rahmen der Planungen oder des Fahrplanverfahrens die Möglichkeit zur Mitwirkung. Auch die Bevölkerung bzw. die Kundinnen und Kunden des öffentlichen Verkehrs haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Wünsche einzubringen. In der Richtlinie des Regierungsrates über die Partizipation bei der Angebotsdefinition im öffentlichen Orts- und Regionalverkehr Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 306 KB, 9 Seiten) sind die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bevölkerung und der verschiedenen Akteure im Detail geregelt.
Bevölkerungsbefragung
Aller vier Jahre, jeweils im Frühjahr nach dem Fahrplanwechsel, wird im Auftrag des Amts für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination eine Umfrage zum öffentlichen Verkehr durchgeführt. Die Umfrage besteht aus zwei Teilen:
- repräsentative Telefonumfrage
- Befragung via Internet
Die repräsentative Telefonumfrage hat zum Ziel, statistisch abgesicherte Angaben über die Nutzung und über persönliche Einstellungen zum Angebot des öffentlichen Verkehrs zu liefern. Durch die regelmässige Erhebung wird es möglich, Entwicklungen festzustellen und notwendige Verbesserungsmassnahmen einzuleiten.
Die Internetumfrage eignet sich insbesondere, um persönliche Stellungnahmen abzugeben und konkrete Verbesserungsvorschläge einzubringen. Die Ergebnisse der Befragungen werden publiziert und stehen den planenden Gremien und den Transportunternehmungen zur Optimierung ihres Angebotes zur Verfügung.
Kundenzufriedenheitsumfrage
Ebenfalls alle vier Jahre, aber versetzt zur Bevölkerungsbefragung, wird eine Kundenzufriedenheitsstudie auf praktisch allen Linien des öffentlichen Verkehrs durchgeführt. Diese Studie ist vergleichbar mit den analogen Studien in den Nachbarkantonen.
-
Ergebnisse der Bevökerungsumfrage 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 974 KB, 62 Seiten)
-
Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 361 KB, 53 Seiten)
-
Ergebnisse der Bevökerungsumfrage 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 68 Seiten)
-
Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 330 KB, 35 Seiten)
-
Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 56 Seiten)
-
Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2010 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 541 KB, 56 Seiten)
-
Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2008 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 51 Seiten)
-
Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2005 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 869 KB, 52 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 37 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h