Aktuell
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv
Kredit für Projektierung der Erneuerungsarbeiten am BFH-Standort in Vauffelin
25. Februar 2021 - Medienmitteilung
Kredit für Gesamtleistungs-Wettbewerb für den Neubau eines Laborgebäudes der Universität Bern
18. Februar 2021 - Medienmitteilung
Kredit für Bauten des Landwirtschaftsbetriebs der JVA Witzwil
18. Februar 2021 - Medienmitteilung
Campus Biel/Bienne und Campus Bern der Berner Fachhochschule (BFH) - Beachtliche Einsparpotenziale identifiziert
9. Februar 2021 - Medienmitteilung
Um den Campus Biel/Bienne realisieren zu können, müssen Kosten reduziert werden. Eine umfassende Überprüfung zeigt: Das Einsparpotenzial liegt zwischen 30 und 45 Millionen Franken. Trotz Einsparungen werden aber Zusatzkosten im höheren zweistelligen Millionenbereich anfallen. Die Erkenntnisse aus Biel sind auch in die Projektierung des Campus Bern eingeflossen. Hier konnten Optimierungen von 20 bis 24 Millionen realisiert werden.
Kredit für Umbauarbeiten im Schulheim Schloss Erlach
4. Februar 2021 - Medienmitteilung
Kredit für Projektierung der Instandsetzung des Hauptgebäudes der Universität Bern
28. Januar 2021 - Medienmitteilung
Schloss Aarwangen mit neuem Leben gefüllt
21. Januar 2021 - Medienmitteilung
Das Schloss Aarwangen wird vom Sitz der Obrigkeit zu einem Begegnungsort im Oberaargau. Der Regierungsrat hat die Widmungsurkunde an die Stiftung Schloss Aarwangen und einen Beitrag an die dringendsten Investitions- und Unterhaltskosten genehmigt.
Zusammenführung Gymnasium Thun am Standort Schadau - Siegerprojekt für Neubau Sporthalle steht fest
18. Januar 2021 - Medienmitteilung
Das Projekt «Kanzen» gewinnt den Projektwettbewerb für eine neue Sporthalle mit Unterrichtsräumen für Bildnerisches Gestalten im Thuner Schadauquartier. Das Generalplanerteam aus Biel/Bienne schlägt ein Gebäude aus Holz im Minergie-P-Standard mit einer in den Boden versenkten Sporthalle vor.
Kredit für Anpassungen im Hinblick auf den Umzug der Jugendanwaltschaft Oberland
10. Dezember 2020 - Medienmitteilung
Kredit für Anschluss der Berufsschule sowie des Gymnasiums Langenthal an den Wärmeverbund Langenthal
3. Dezember 2020 - Medienmitteilung
Kredit für Anschluss an den Wärmeverbund Lorraine
3. Dezember 2020 - Medienmitteilung
Kredit für Projektierung der Teilsanierung der Sportanlage Schönau in Bern
3. Dezember 2020 - Medienmitteilung
Mannschaftskaserne Bern: Sanierungsarbeiten und neue Photovoltaikanlage
30. November 2020 - Medienmitteilung
Sanierung Schule für Gestaltung Bern - Temporärer Umzug in Bernapark Deisswil
26. November 2020 - Medienmitteilung
Das Gebäude der Schule für Gestaltung an der Schänzlihalde in Bern wird zwischen 2024 und 2026 saniert. Während dieser Zeit soll der Schulbetrieb in den Bernapark Deisswil ausgelagert werden. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Finanzierungskredit gutgeheissen. Definitiv entscheidet der Grosse Rat in der Frühlingssession 2021.
Kredit für Instandsetzung des Amtshauses in Bern
12. November 2020 - Medienmitteilung
Kredit für Laborflächen auf dem Muesmattareal in Bern
12. November 2020 - Medienmitteilung
Kredit für Projektierung des Umbaus der kantonalen Gebäude an der Quellgasse in Biel/Bienne
12. November 2020 - Medienmitteilung
Lorenz Held wird neuer Vorsteher des Amtes für Grundstücke und Gebäude
17. September 2020 - Medienmitteilung
Abonnieren Sie die aktuellen Meldungen als RSS-Feed
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Amt für Grundstücke und Gebäude
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 34 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h