Steckbrief Tankkataster
Verzeichnis der im Kanton Bern installierten Tankanlagen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (Heizöl, Diesel, Benzin, Chemikalien usw.). Ermöglicht den Vollzug der Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten und liefert Informationen bei Verursacherabklärungen nach Schadenereignissen.
- Statistik anzeigen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 150 KB)
Themenbereich | 2 Raum und Umwelt |
---|---|
Organisationseinheit | Amt für Wasser und Abfall |
Auskunft | Patrick Locher, +41 31 633 39 62 Kontakt per E-Mail |
Gesetzliche Grundlagen | Bundesgesetz vom 24. Januar 1991 über den Schutz der Gewässer (Gewässerschutzgesetz, GSchG, SR 814.20); Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 (GSchV, SR 814.201); Kantonale Gewässerschutzverordnung vom 24. März 1999 (KGV, BSG 821.1) |
Art der Erhebung / Statistik | Vollerhebung Systematische Datenerhebung gemäss Gewässerschutzbewilligung und Meldungen |
Art der Auswertung | Jahresstatistik in Form einer summarischer Addition gleicher Faktoren, Auswertung in indiv. Tabellenform erfolgt seperat |
Datenherkunft / Quelle | Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern |
Erfasste Merkmale | Anzahl Tanks, Benzin, Heizöl, Andere |
Regionalisierungsgrad | Kanton Bern Gemeinden |
Referenzperiode / Stichtag | Ende Jahr |
Periodizität | jährlich |
Verfügbar seit | 1991 |
Letzter Stand | 31.12.2019 |
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Generalsekretariat
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Tel. +41 31 633 31 11
Fax +41 31 633 31 10
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.00 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.00 - 16.30h