Industrie- und Gewerbeabwasser
Industrielle und gewerbliche Abwässer stellen einen erheblichen Anteil des Abwasseraufkommens dar. Bevor diese in eine ARA eingeleitet werden können, müssen sie einer bestimmten Qualität entsprechen. In vielen Betrieben ist deshalb vor der Einleitung eine Behandlung notwendig.
Die Gewässerschutzverordnung regelt in den Anhängen 3.2 und 3.3 die Anforderung an Industrieabwasser, damit es in die Kanalisation oder in ein Gewässer eingeleitet werden darf.
In der nachfolgenden Übersicht sind die Vorschriften zum Abwasser aus Industrie und Gewerbe zusammengefasst.
Zuständige Fachpersonen
Bitte Gemeinde wählen
Industrie und Gewerbe allgemein
Vorschriften | Merkblatt – Gewässerschutz- und Abfallvorschriften für die Handhabung von Sonderabfällen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 48 KB, 2 Seiten) | 2017 |
Entwässerung von Industrie- und Gewerbeliegenschaften Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 272 KB, 4 Seiten) | 2014 | |
Zuständigkeiten | Zuständigkeiten beim Vollzug der Gewässerschutzvorschriften in Industrie- und Gewerbebetrieben Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 141 KB, 1 Seite) | 2011 |
Güterumschlag-plätze | Absicherung und Entwässerung von Güterumschlagplätzen (KVU) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 16 Seiten) | 2016 |
Brunnenreinigung | Brunnenreinigung ohne nachteilige Einwirkung auf die Gewässer Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 184 KB, 1 Seite) | 2009 |
Maler- und Gipserbetriebe
Informations-schreiben | Infoschreiben Branchenlösung Maler-/Gipsergewerbe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 107 KB, 2 Seiten) | 2017 |
Handbuch | Handbuch Branchenlösung Maler-/Gipsergewerbe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 27 Seiten) | 2017 |
Merkblatt | Abwasser, Abfälle und Emissionen im Malereigewerbe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 2 MB, 6 Seiten) | 2015 |
Einlageblatt Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 58 KB, 2 Seiten) | 2018 | |
Formular | Abwasserkontrolle Spaltanlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 88 KB, 1 Seite) | 2017 |
Garagen und Transportbetriebe
Vorschriften | Allgemeine Gewässerschutzvorschriften für Garagen- und Transportbetriebe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 115 KB, 2 Seiten) | 2007 |
Betriebliche Eigenkontrolle | Garagen- und Transportbetriebe - Betriebliche Eigenkontrolle Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 94 KB, 3 Seiten) | 2009 |
Tankstellen | Tankstellenentwässerung für Ethanol enthaltende Treibstoffe, Biodiesel und Harnstoffe Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 552 KB) | 2007 |
Baustellen
Baustellenabwässer gehören zu den häufigsten Ursachen für Gewässerverschmutzungen. Behandlung und Ableitung dieser Abwässer sind in der Norm SIA/VSA 431 geregelt.
Vorschriften | Gewässerschutz- und Abfallvorschriften für Baustellen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 149 KB, 3 Seiten) | 2011 |
Grundwasser-Schutzzone S | Allgemeine Auflagen für Bauvorhaben innerhalb Grundwasserschutzzonen S Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 142 KB, 2 Seiten) | 2009 |
Bauen im Grundwasser | Bauten im Grundwasser und Grundwasserabsenkungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 436 KB, 4 Seiten) | 2013 |
Belastete Standorte | Bauen auf belasteten Standorten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 140 KB, 2 Seiten) | 2011 |
Weitere Branchen / Anlagen
Weitere Informationen
Kontakt
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern
Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern
Reiterstrasse 11
3011 Bern
Tel. +41 31 633 38 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Gewässer- und Bodenschutzlabor
Standort:
Schermenweg 11, 3014 Bern
Schadendienst AWA / 24h Pikett
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 -12.00h
13.30 - 17.00h
Freitag
08.00 - 12.00h
13.30 - 16.30h